Neuer Text

Waldkindergarten

Freiraum, Bewegung, Kreativität im Wald

Herzlich Willkommen im Waldkindergarten am Hanweiler Sattel!


Natur erleben. Wurzeln schlagen. Gemeinsam wachsen.


Wir sind mehr als nur ein Kindergarten – wir sind ein Walkindergarten, gegründet aus tiefster Überzeugung und Liebe zur Natur, direkt am Hanweiler Sattels gelegen. Hier, wo der Wald uns täglich seine Pforten öffnet, erleben unsere Kinder die Welt mit allen Sinnen.


Was bedeutet Waldkindergarten?

Der Waldkindergarten ist eine besondere Form der frühkindlichen Bildung, bei der die Natur der zentrale Lern- und Spielraum ist. Das heißt für uns am Hanweiler Sattel:

Der Wald ist unser Gruppenraum: Egal ob Sonne, Wind oder Schnee – wir verbringen den Vormittag fast ausschließlich draußen im Wald. Lediglich ein Schutzwagen oder eine feste Hütte dient als sicherer Rückzugsort bei extremem Wetter.

Lernen mit allen Sinnen: Es gibt keine fertigen Spielzeuge, sondern nur Naturmaterialien. Baumstämme werden zu Balancierbalken, Äste zu Werkzeugen und Matsch zu Baumaterial. Dies fördert Kreativität, Motorik und Problemlösungskompetenz auf ganz natürliche Weise.

Gesunde Entwicklung: Die Bewegung im unebenen Gelände stärkt die Koordination und das Immunsystem. Die Ruhe und Weite des Waldes fördern die Konzentrationsfähigkeit und den inneren Ausgleich. Die Kinder entwickeln ein tiefes Verständnis und Respekt für die Umwelt.

Unser besonderes Engagement: Eine Elterninitiative mit Herz

ist ein echtes Gemeinschaftswerk.

Das bedeutet für Sie:


Kurze Wege & Transparenz: Wir arbeiten Hand in Hand. Ihre Ideen und Ihr Engagement sind aktiv gefragt und fließen direkt in den Kindergartenalltag ein.


Höchste Motivation: Wir sind Eltern für Eltern – die Begeisterung und das Wohl der Kinder stehen bei jedem unserer Schritte im Vordergrund.

Zwei starke Waldgruppen – Ein großes Abenteuer

In unserem Waldkindergarten bieten wir Raum für 36 glückliche Kinder, aufgeteilt in zwei feste Gruppen mit je 18 Kindern. Diese überschaubare

Gruppengröße ermöglicht es unserem erfahrenen Team:

Intensive Betreuung: Wir können jedes Kind individuell begleiten und auf seine Bedürfnisse eingehen.


Starke Gemeinschaft: Die Kinder entwickeln tiefe soziale Bindungen und lernen Teamgeist im geschützten Rahmen.


Der umliegende Wald unser größter und bester Gruppenraum.

Hier gibt es:


Täglich neue Entdeckungsorte zum Klettern, Matschen und Forschen.

Vielfältige Naturmaterialien für kreatives Bauen und Gestalten.

Ruhe und frische Luft, die die Konzentrationsfähigkeit und die Gesundheit unserer Kinder stärken.


Bereit für das Abenteuer Wald?


Wenn Sie sich eine liebevolle, naturverbundene und aktive Kindergartenzeit für Ihr Kind wünschen und selbst Teil einer engagierten Gemeinschaft sein möchten, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!


Plätze & Anmeldung Schliesstage 2026