Waldbande - Bewegtes Naturerleben für Alle.
„Darin liegt ein seltsamer Zauber - je tiefer wir uns auf die Natur einlassen, desto mehr erfahren wir über uns selbst“ Michael Kalff
Kinder
sind neugierig. Sie wollen sich bewegen, spielen, sich erfahren, ihre Sinne schärfen, kreativ sein,
sich präsentieren und mit anderen Kindern gemeinsam die Welt erleben. In ständiger Auseinandersetzung
mit sich und ihrer Mitwelt entwickeln sie ihre Identität und all ihre Kompetenzen. Diese Bedürfnisse
greift die Waldbande mit naturerlebnis-, sport- und sozialpädagogischen Angeboten auf.
Der intensive Kontakt
zur äußeren Natur erhält die Verbindung zu ihr. Eindrucksvolle Momente draussen fördern
umweltgerechtes Denken und Handeln. Unser Ziel ist es, glückliche Momente in der freien Natur
erleben zu lassen und weitergehend Kompetenzen für ein verantwortungsvolles Handeln zu vermitteln.
Vor allem mit der festen Gruppe machen wir ein Angebot, das langfristige Prozesse im pädagogischen
Rahmen ermöglicht und Selbstkompetenzen sowie soziale Kompetenzen weiterentwickeln lässt.
Gerne
kooperieren wir mit anderen sozialen Einrichtungen und Umweltschutzorganisationen.
„Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“
Friedrich von Schiller
Weitere Bilder, Neuigkeiten, Pressestimmen hier
Friedrich von Schiller

Eine Registrierung bei Facebook ist nicht notwendig, um die Seite einzusehen!

Draußen ins Gleichgewicht kommen

Begegnung auf Augenhöhe

Unterstützen

Natur bewegt

Schwierigkeiten überwinden
„ ...alles Verständnis der äußeren Welt beginnt beim eigenen Körper und bei konkreten Sinneswahrnehmungen.“
Ulrich Gebhard
Weitere Bilder, Neuigkeiten, Pressestimmen hier.
Ulrich Gebhard

Eine Registrierung bei Facebook ist nicht notwendig, um die Seite einzusehen!

Forschen

Erkennen

Eintauchen

Spüren

Wertschätzen
Angebote
Feste Gruppen:
- Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren ein Samstag im Monat ganztägig auf dem Hanweiler Sattel/Korb oder außerhalb.
- Für Kinder ab 6 Jahren, 1x pro Woche, 15.00 – 19.00 Uhr / im Winterhalbjahr bis 18.00 auf dem Hanweiler Sattel/Korb.
Ferienfreizeiten.
Feste / Kindergeburtstage:
Individuelle Naturerlebnistage für besondere Anlässe.
Naturerlebnistage in Kooperation mit anderen Bildungsträgern:
- Kindergartengruppen, für Kinder ab 5 Jahren, max. 16 Teilnehmer
- Schulklassen / -gruppen, für Kinder von 6-12 Jahren, max. 16 Teilnehmer
Bei größeren Gruppen erstellen wir gerne ein individuelles Angebot.
Aktionen für Jugendliche:
für Jugendliche von 12-16 Jahren, ganztägige Projekte.
Naturerlebnisse für Erwachsene.
Teambildung für Firmen und Einrichtungen.
Grundsätzlich werden alle Programme von 2 qualifizierten Lehrkräften durchgeführt.
Diese finden auf dem Gelände der Waldbande in Korb statt. Gerne erstellen
wir auch individuelle Angebote bei Ihnen vor Ort.
Anfahrt
WEGBESCHREIBUNG
Auf der Landstraße zwischen Korb und Hanweiler (Winnenden) geht es genau oben auf der Kuppe zum Wanderparklatz Hanweiler Sattel.
Direkt neben diesem Parkplatz befindet sich das Waldbandelager unweit vom Korber Schützenhaus.
Die Waldbande sind ...
Matthias und Vanessa Greiner
1. Vorstand bzw. Beirat
Sabine und Hartmut Jenner
2. Vorstand bzw. Finanzen
Carola Wolfinger
Dipl. Sozialpädagogin
Naturerlebnispädagogin
... und Ihr.
BESUCHE UNS AUF FACEBOOK
Aktuelle Aktionen und Veranstaltungen der Waldbande findest du auf Facebook.
Besuche uns doch einfach mal und werde Fan.
Besuche uns doch einfach mal und werde Fan.

Das Team
